Kategorie: Vendetta’s Veek

Serie: Tote Mädchen lügen nicht / 13 Reasons Why

Triggerwarnung: Dies ist kein Text für Elendstouristen, die sich an selbst verletzendem Verhalten, Suizid und psychischen Krankheiten aufgeilen und am liebsten den ganzen Tag damit verbringen, sich selbst zu bemitleiden, anderen von ihren Diagnosen ungefragt zu erzählen und sich dauerhaft als Opfer inszenieren. Kurzfassung: Ich hasse diese verdammte Serie. Langfassung: Es ist ein wunderbar warmer…

Read more Serie: Tote Mädchen lügen nicht / 13 Reasons Why

Anleitung zum Leben: Hartzer, Serienstudienabbrecher und andere Lebenslaufexzentriker

Vom Weg abkommen ist nicht en vogue und die meisten jungen Menschen scheuen sich davor. Das Ungewisse, das Unbekannte, das sind Faktoren, die Kopfzerbrechen verursachen, die Angst machen. Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass es einem auch nicht leicht gemacht wird, wenn man sich dazu entscheidet, ein/zwei/drei/usw. Studiumse abzubrechen, aber für die Lebenslernkurve ergeben…

Read more Anleitung zum Leben: Hartzer, Serienstudienabbrecher und andere Lebenslaufexzentriker

Kinowoche: Bob, der Streuner & La La Land

Da war ich ganz schön verwirrt, als der Kinosaal voller Rentner und Kinder war. Liegt wohl an der auf Niedlichkeit getrimmten Vermarktung, die den Inhalt eher verfehlt. Einen Film, den man wahrscheinlich irgendwo zwischen „Once“ und „Trainspotting“ (Sorry, mir ist gerade kein anderer britischer Junkiefilm eingefallen, deswegen das platte Beispiel.) einordnen könnte, wenn man wollte.…

Read more Kinowoche: Bob, der Streuner & La La Land

Mixtape: Best of 2016

Das Jahr 2016 war musikalisch für mich sehr sehr interessant, denn ich habe tatsächlich das erste Mal deutlich mehr Hip Hop und kommerzielle Musik gehört als übliches Friedlgeschrammel. Dies lag zum einen an den hervorragenden Alben verschiedener Künstler, die aus ihrer Popblase entwischt sind und ein bisschen experimentiert haben. Das lag aber auch zum anderen…

Read more Mixtape: Best of 2016

7 Buchvorsätze für 2017

Das Präsentieren von den Büchern des Jahres 2017 ist nicht leicht, wenn man einen Kater hat. Zuerst wird sich auf den Stapel gesetzt, dann die übriggebliebene Silvesterdekoration im Raum verteilt und anschließend im Moment des Auslösens schön mit dem Lieblingsspielzeug hineingeprescht. Das Ergebnis möchte ich natürlich nicht vorenthalten. Ich glaube ich habe den Geisterkater aus…

Read more 7 Buchvorsätze für 2017

Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Liebe Gemeinde, die gute Miss Booleana hat dazu aufgerufen nach der BBC-Liste der besten Werke des neuen Jahrtausends eine eigene Liste zu veröffentlichen. Ich gebe zu, ich bin nach dem ersten Durchgang des Recherchierens nur auf 52 Filme gekommen, habe dann noch Konsensklassiker hinzugefügt und am Ende beschlossen Dokumentationen auch eine Plattform bieten zu wollen.…

Read more Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Blogparade: Marry Me!

Die singende Lehrerin hat wieder zugeschlagen. Ich liebe die Liebe und werde nun mehrere Hochzeiten gleichzeitig veranstalten. So wird es von der Dame verlangt, so dass jetzt meine Liebeserklärungen an fiktive Herrschaften folgen werden. Ich fange von hinten an und bin so frei auf 10 zu erhöhen: 10. Sick Boy aus „Trainspotting“ Ja, ich dachte…

Read more Blogparade: Marry Me!

This Is England & ich

Man wird ja immer wieder überrascht. Menschen kommen und gehen, Träume zerplatzen, formen sich langsam neu und hin und wieder kommen mittelschwere Katastrophen auf einen zu, ob nun selbst- oder fremdgesteuert. Über Langeweile kann ich persönlich jedenfalls nicht klagen. Und wie es der Zufall wollte, waren die Charaktere aus dem Film und den darauffolgenden Miniserien…

Read more This Is England & ich