Friedltape: V
Eine wunderbare Schnapsidee und neue Tradition im Leben. Einfach mal das Alphabet durchmixtapen. Die Sonderregel: Bei anspruchsvollen Buchstaben dürfen sowohl Interpretys als auch Stück mit dem auserwählten Letter beginnen. „V“ gehört dazu und natürlich hätte ich Streby ausschließlich Bands abliefern können, aber neben dem Erinnern und Durchforsten, besteht die größte Freude ja im Entdecken neuer Musik. Es folgt das Ergebnis:
https://open.spotify.com/playlist/1rO2WW7sx1ZiBVeYWLtqbh
- Vangelis – Chariots of Fire
Ich wollte schon immer einen Mix so beginnen. Episch, in Slow Motion. Lustigerweise den dazugehörigen Film immer noch nicht gesehen.
- Pocahontas OST – Virgina Company
Ich bin ein Pocahontas-Girly von Kopf bis Fuß.
- Vince Staples – Opps
„Black Panther“ muss ich noch nachholen, aber der Soundtrack wurde mir schon nahe gelegt. Dieser Bass ist ein Geschenk, wenn man hervorragende Kopfhörer hat und die Angewohnheit hat, öfters zu Schule/Arbeit/Amt zu laufen.
- Veronica Maggio – Vi mot världen
Da bin ich doch zufällig auf meinen Sommerhit 2018 gestoßen. Wir gegen die Welt singt Veronica und wenn ich die Plüschjacke bekomme, wäre ich dabei. Ich weiß, dass dies jetzt keine hoch anspruchsvolle Musik ist, aber die Beschwingtheit ist ansteckend und magisch.
- Gino Vannelli – Wild Horses
Es gibt in Berlin den Sender Spreeradio, den ich genauso wie andere Rentnys liebe. Bevor sie die Regelung einführten, dass eine Hälfte des Programms neue „Musik“ sein muss. Davor kamen ausschließlich Lieder, die man mitsingen konnte. Von cheesy bis cool. Und es gab diesen einen Song, den ich nicht kannte, der dauernd lief. Und hier ist er.
- Herpes – Very Berlin
Zugezogys die so sind, triggern mich hart.
- En Vogue – Free Your Mind
Ich möchte in meinem nächsten Leben in einer Girl Group mit unglaublich begabten Stimmen sein und den ganzen Tag in Harmonien schwelgen. En Vogue und Destinys Child forever!
- Die Prinzen – Vierzig Jahre
Ich finde ja, dass die meisten Menschen die Prinzen unterschätzen. Großartige Stimme, pointierte Texte und korrekte Guys, die ein großer Teil der Kindheitsautofahrten ausgemacht haben. Und lustigerweise von meiner Generation oftmals das erste Konzert im Leben. Und prägend, wie ich in meinem Artikel „Wie Musik meinen Männergeschmack ruinierte“ einmal erörterte.
- Gene Vincent – Be Bop A Lula
Sollte man auswendig und leben können.
- Village People – Macho Man
Sollte man auswendig und leben können.
- Virginia Jetzt! – Bitte bleib nicht wenn du gehst
Ach komm, die waren doch niedlich!
- Viktoria Modesta – Play Me
Das Frauy kann ich überhaupt nicht einschätzen. Irgendwie verschroben und zugänglich zugleich. Und auch die Komposition trotz moderner Produktion unvollkommen und dadurch irgendwie spannend.
- Der kleine Vampir – Intro
Muss sein, den V steht immer für Vampiry. Ich habe gar keinen Song mit Vulva, verdammt!
- Vladimir Vysotsky – Ohota Na Volkov
Daran merkt man, dass ich bei vielen Videoschnipselvorträgen von Kuttner war und in meinem Leben viele Sprechfunks gehört habe.
- Die Ärzte – Vollmilch
Du bist ein Bär, ich bin ein Stier!
- Vixx – Voodoo Doll
Das wird zu mir gespült, wenn ein Mitschüly mein Youtube mit BTS flutet. Und man wird es definitiv den Tag über nicht aus dem Kopf bekommen.
- EAV – Küss die Hand schöne Frau
Seit Bilderbuch und „Bösterreich“ ist mir dieser Dialekt äußerst genehm.
- Sielun Veljet – On Mulla Unelma
Ich habe in Helsinki im Plattenladen gestanden und zu meiner finnischen Begleitung gesagt, man solle mir Musik von einer bekannten finnischen Band in die Hand drücken. Und dann kam eine Doppel-CD, die irgendwo zwischen Ärzte und Einstürzende Neubauten sofort mein Herz eroberte.
- Wall of Voodoo – Mexican Radio
Eines der zwei Lieder, die von Anfang an feststanden. Es gibt einfach diese Musiken, die du hörst, die dir augenblicklich etwas bedeuten und du nicht weißt warum. Zeitlose Liebe.
- Sven van Thom – Ihr Vater ist ein Nazi
Ach Svenni.
- Artem Valter – Tashi Tushi
Wenn ich berühmt bin, werde Platten in der Öffentlichkeit auflegen.
- Guided By Voices – Old Battery
To heal you we have love! Der zweite Song, der von Anfang feststand. Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwas berührt mich extremst an diesen nicht einmal zwei Minuten. Und das habe ich bei einigen Guided-By-Voices-Tracks.
- Virgin Prunes – Caucasian Walk
Ein Relikt aus der gothcurious Zeit. Frage mich, warum ich trotz stets geliebten Singles oftmals nie zum Anhängy aufsteige. Wahrscheinlich ein Zeitproblem. Es gibt einfach zu viele Bands, die es noch zu entdecken gilt.
- Vincent Fiorino – Blue Canary
Ich habe keinen Schimmer, wie dieses Lied zu mir kam, aber es macht mich sehr glücklich. Urlaub im Obstgarten. So klingt es.
- ToToM – Vengaboys Love Their Uncle Kanye
https://totom.bandcamp.com/track/vengaboys-love-their-uncle-kanye
ToToM ist mir positiv durch die wunderbaren Mash-Ups von Nine Inch Nails mit anderen Musiken aufgefallen. Berühmt wurde es mit dem Zusammenwurf von Kanye West und Queens of the Stone Age und dies ist meine Lieblings-EP, wo Kanye einfach dauerhaft über Kanye spricht, während die Hintergrundmusik variiert. Und alles auf seiner Bandcampseite ist kostenlos! Hallelujah!
Welche Musiken fallen euch sofort beim Letter „V“ ein? Was geht gar nicht? Neues Lieblingsstück dabei?
Friedltape Artem Valter Buchstabenmix Der kleine Vampir Die Ärzte Die Prinzen EAV En Vogue Friedltape Gene Vincent Gino Vanelli Guided By Voices Herpes Mixtape musik Pocahontas Sielun Veljet Spotify Sven van Thom ToTom V Vangelis Veronica Maggio Viktoria Modesta Village People Vince Staples Vincent Fiorino Virgin Prunes Virginia Jetzt! Vixx Vladimir Vysotsky Wall Of Voodoo
Sid Vicious natürlich, die alte Knalltüte. Und Van Halen … ;-))))
Ich hatte kurz überlegt, „Panama“ von Van Halen zu nehmen, aber ich wollte nicht nur offentsichtliche Bands nehmen, sondern tatsächlich ein bisschen das Internet durchforsten.
EAV hab ich als Kind hoch und runter gehört. 😀 Mir fallen natürlich bei V immer sofort The Velvet Underground ein und dann noch die wohl weltgrößte Band ever… 😉
Ahaha, Vengaboys waren auch auf meiner Liste. Velvet Underground auch.
Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.
Sid Vicious ist klar und natürlich dieses V: VNV Nation 🙂
Hatte tatsächlich die Dame, die mit mir diese Tradition pflegt, auf ihrem Mix.
Perfekt, würde ich da mal sagen 🙂
Velvet Underground würde mir noch einfallen 🙂
Die standen mit „Here She Comes Now“ tatsächlich in der engeren Auswahl.
Wenn das nix ist. Cool 🙂 🙂