Blogparade: 6 fi(c)ktive Figuren fürs Bett

Die singende Lehrerin will es. Schon wieder. Diesmal keine konkreten Sexszenen, kein Heiratsmaterial, nein, jetzt sind meine unzähligen Mätressen gefragt. Natürlich musste das ein bisschen eskalieren. Hier folgt der Exzess. Viel Spaß beim Partizipieren!


6. Dracula aus „Dracula 2000“

Mein erster Film mit dem düsteren Grafen. Ja, der mit den hübschen Eckzähnen.

Dass aus Gerard Butler danach ein muskelbepackter, kurzhaariger Naja-Schauspieler wird, konnte man damals

nicht ahnen. Ich, frisch in die Pubertät gekommen, an einem Halloweenabend, in der Woche, wo ich richtig rebellisch war und die Legendenversion von Wes Craven mir einfach wichtiger war als Schule, jedenfalls nicht. Ehrenplatz für die Erweckung der Sexualität durch filmisches Material geht trotzdem an den sympathischen Schotten.

5. Alucard aus „Hellsing“

Auch gezeichnete Herrschaften möchte ich nicht diskriminieren. Neben dem exzellenten Modegeschmack, ist es primär die dunkle, perfekte Stimme, die ihm im Deutschen vom guten Torsten Münchow verliehen wird, die Alucard so begehrenswert macht. Und vielleicht noch die Knarren und die Gewalt. Nazis und Zombies töten geht einfach immer.

4. Armand & Lestat & Louis aus „Interview mit einem Vampir“

Wenn man gerade seinen tiefenpsychologischen Tag hat, dann könnte man sicherlich schnell zu der Erkenntnis kommen, dass dieser Film in der Kindheit den Weg für die Vorliebe für jeglichen Gay Subtext bzw. Gay Not-So-Sub Text ebnete. Manchmal nimmt das Dimensionen an, dass ich mich frage, ob ich nicht vielleicht eigentlich ein männliches dandyeskes

Protokerlchen werden sollte, was allen hübschen Jungs mit einer Selbstverständlichkeit den Kopf verdrehen würde.

Aber nein, hier stehe ich, weiblich, ohne realexistierenden Harem und frage mich, was schiefgelaufen ist.

Dies ist übrigens der einzige Film, in dem ich Antonio Banderas und Tom Cruise attraktiv finde.

Ich frage mich auch, wie sich die Drehpausen oder die Regieanweisungen sich. Das kann doch nur lustig gewesen sein.

3. Eric Nothman aus „True Blood“

Die verdammten sexy Skarsgårds…

Der Alexander hat mich in der Serie als alter Vikingervampir natürlich sofort in den Bann gezogen.

Schwieriger Charakter, nicht so verlogen-treudoof wie Bill in der Serie und einfach ein großes Stück Mann. Leider vielzu trainiert, so dass ich mich daneben etwas veralbert vorkommen würde, aber trotzdem mein dreckiges Herzblatt Nummer 3.

Allein schon, weil er einen wunderbaren Humor an den Tag legt.

So viele GIFs, so wenig Zeit und Platz sie alle mit euch zu teilen…

 

 

 

 

 

 

 

2. Jerry Dandrige & Peter Vincent aus dem Remake „Fright Night“


Leider habe ich bisher im nächtlichen Programm von Kabel 1 nur Fetzen des Originalfilms gesehen, wohingegen ich jedes Mal beim Remake hängenbleibe, wenn sich die Gelegenheit bietet. Da tritt dann nämlich ein interessantes Phänomen auf.

Sobald ein Schauspieler als Vampir auftritt, ist er plötzlich heiß.

In diesem Fall hat es Colin Farrell getroffen, den ich davor nicht einmal besonders leiden konnte, ab diesem Film aber auf magische Art und Weise spannend wurde.

David Tennant war das vorher längst. Für die Liste wäre mir der Doctor nur zu Alien, zu sexuell neutral gewesen.

Der Thron: Cassidy aus „Preacher“

Könnt ihr euch noch an die Liste meiner Ehemenschen erinnern?

Meine ewige Nummer 1 war da der Woody aus „This Is England“.

Da dachte ich romantisches Seelchen, dass es nur rechtens wäre, Joe Gilgun auch hier zum unangefochtenen Herrscher des Bettes zu machen.

 

Diesmal als jemand leicht exzentrischer, irischer, blutdurstiger als zwischen 1983 und 1990.

 


Merkt ihr was?

Das waren nur Vampire. So geht das doch nicht, oder? Ich habe natürlich noch eine zweite Liste. Ich hoffe die Lehrerin verzeiht, denn es sind doch tatsächlich noch 10 aufregende Gesellen geworden. Natürlich nur mit bescheißen. Warum ändern, wenn man damit immer durchkommt?

Bitteschön:


10. Viserys Targaryen aus „Game of Thrones“

Dieser Herr hat definitiv eine Lücke in der Serie hinterlassen, die bisher nicht einmal Podrick und Jaqen H’ghar füllen konnten. Mir fehlt da jetzt eine Arschlochdiva, die im Gegensatz zu Joffrey noch Loki-artig verzogen heiß ist. Denn trotz Liebe in „Misfits“ hatte selbst ich Angst vor Iwan Rheon als Ramsey Bolton.

09. Loki aus dem Marveluniversum

Tom Hiddleston ist das klassische Beispiel eines Mannes, der mir als Privatperson zu schön ist. Vielleicht auch, weil ich ganz genau weiß, dass sich so ein makelloser Mensch nicht jemanden wie mich anlachen würde. Oder weil ich vor makellosscheinenden Menschen ein bisschen Angst habe. Perfektion erscheint mir wohl nicht menschlich genug. Da stehe ich doch lieber auf eine Gottheit.

Friedl…
You sexy thing…

08. Nikolai aus Eastern Promises

Während ja die meisten Menschen in meinem Umfeld seit „Der Herr der Ringe“ ihr Herz an Viggo Mortensen verloren hatten, brauchte ich noch einige Jahre der Reifung (Ich, der Wein unter den weiblichen Wesen), um von dem Herren aus den Latschen gekippt zu werden. Verlange für die Leistung immer noch einen nachträglichen Oscar. also sein Leistung, nicht meine.

07. Payne aus „Slow West“


Ich konnte es ja nicht fassen, als ich zum dritten Mal in meinem Leben einen Western etwas abgewinnen konnte.

Und dann spielen auch noch Michael Fassbender und Ben Mendelsohn mit.

Ähnlich wie der Ben hätte ich den Mantel auch nicht mehr hergegeben. Da kann man doch nur wie der verwegenste Kerl der Welt wirken. Und auch wenn er im Film vielleicht drei Sätze sagt, seine Darbietung hat sich in mein Gedächtnis der Hotness gebrannt.

 

 

 

06. Charlie Stoker aus „Stoker“

Ja, ich gebe zu, wenn man sich nur einzelnr GIFs anschaut, sieht der Charlie doch eher gefährlich und nicht ganz bei Sinn aus, doch in Filmlänge hat mich der Matthew Goode sexuell sehr in Anspuch genommen. Musste da gleich noch ein zweites Mal ins Lichtspielhaus rennen.

Das Leben ist schon ganz schön hart.

 

05. Alan Shore & Tara Wilson aus „Boston Legal“

Das ich James Spader äußerst zugetan bin, ist ja kein Geheimnis. Überrascht bin ich jedoch immer wieder, wenn aus meiner heterosexuellen Tristesse auch jemand emporsteigt und mir von Zeit zu Zeit demonstriert, was das weibliche Geschlecht so zu bieten hat.

 

Rhona Mitra als Tara Wilson ist dies erfolgreich geglückt.

 

 

04. Vause & Nichols aus „Orange Is The New Black“

Bei der Serie mit der größten Auswahl vollkommen verschiedener Frauentypen werden bestimmt auch andere Menschen nach einer Weile festgestellt haben, dass es soviele auf unterschiedliche Art und Weise heiß zu findene Persönlichkeiten gibt.

Ich habe jedenfalls meinen Attraktivitätshorizont erweitert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

03. Evil Abed / Jesus Abed / Han Solo Abed

Danny Pudi (als Abed, aber auch als Privatperson) gehört eher zur Fraktion der Männer, die man nie wieder loslassen möchte, da sie so goldig sind. Ganz klar ein Fall für die Marry-Me-Liste, ABER…ABER es gibt so Folgen von „Community“, die vollkommen andere Seiten Abeds aufblitzen lassen. Und es funktioniert. Er wickelt einen umgehend um den Finger.

 

02. Roger Sterling aus „Mad Men“

Ich bin selber überrascht, dass der Herr aus „Mad Men“ so weit oben ist, aber ich konnte schon immer verstehen, was Joan (Christina Fucking Hendricks) an ihm fand.

 

Er schafft es als einziger in der Serie zugleich unglaublich souverän, klassisch konservativ-männlich als auch witzig bis richtig dumm-bescheuert zu sein.

 

Ich meine, allein seine LSD-Eskapaden waren legendär. Mit dem wird es einfach nicht langweilig.

Don Draper beispielsweise wäre mir vielzu ernst und verkrampft. Nein, da erlebe ich lieber Abenteuer mir Roger.

01. Der Tod aus „Rendezvous mit Joe Black“

Ich dachte, ich werde bei der Nummer 1 philosophisch und erwähle den Tod.

Ich war als Kind irgendwie sehr fasziniert von Brad Pitt. Jedes Mal, wenn ich im Kino war, war er zu sehen, egal, ob „Troja“ oder „Mr. und Mrs. Smith“ oder im Fernsehen drei Mal hintereinander mit „Rendezvous mit Joe Black“.

Und der Film geht ja drei Stunden. Und ich habe den jedes Mal mitgenommen. Generell habe ich das Gefühl, dass ich als Kind viel geduldiger bezüglich der Filmlänge war, so oft wie ich „Der Patriot“ gesehen habe.

Und das kommt dann dabei heraus. Eine ungesunde Faszination für den Tod.


Kenner werden jetzt sicher ungläubig den Kopf schütteln und sich fragen, wo denn der Domhnall Gleeson abgeblieben ist. Seien wir mal ehrlich, so unter uns, der Herr ist eher der perfekte Ehemann und Vater, wenn man ihn so betrachtet, oder?

Wir werden es ja bald herausfinden. Jedenfalls, wenn das mit Joe Gilgun nichts wird.

Aber Moment mal, da war doch was…ich kann die Liste nicht so beenden. Generell, fällt es mir schwer die Blogparade gehen zu lassen. Es gibt moch so viele Charaktere zu nennen.

Der Ehrenpreis jedenfalls geht an eine ganz spezielle Sorte Mann.

Der Weltraumnazi.


Sonderehrung: General Hux & Director Krennic

 

Und nein, an der Stelle werde ich jetzt nicht erörtern, was bei mir wieder im Hirn falsch läuft. Die Erörterung überlasse ich sehr gerne wieder euch.

Regimetreu, moralisch ganz ganz grenzwertig, lustige Hosen, keine Zeit für Gefühlsregungen. Ganz klarer Fall für Friedl.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig mit dieser Geschmacksexplosion erheitern und freue mich auf die Auswertung unserer singenden Lehrerin.


Blogparade ist bei der singenden Lehrerin zu finden.

GIFs sind allesamt Tumblr entnommen, restliche Links führen (oh Wunder) zu Youtube.

Große Entschuldigung an Holger aus den Bibi-und-Tina-Filmen, dafür dass ich ihn vergessen habe, OBWOHL er wohl am schamlosesten objektifiziert wurde und demnach am einfachsten gedanklich in diese Liste geraten ist.

Vendetta's Veek

15 Comments Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hahahaha Eskalation war ja nichtmal übertrieben 😀 Sehr nice, sehr nice. Ich mag die Liste, meine wäre um einiges.. berechenbarer.. 😉

  2. Große Hölle, all diese Klischees weiblicher Sexualität in Wackelbildchen auf Augenkrebshintergrund!
    Wenn mir nach Konsum deiner Fickrichkeit bis morgen die Libido abgefault sein sollte, schick ich dir als Dankeschön ein Paket voller Blutegel, denn Sex mit Blutsaugern ist möglich, die Erfahrung in mehrfacher Hinsicht heilend.

    • Ich weiß ja auch nicht, wer mir in der Kindheit ins Hirn geschissen hat, aber ich war schon damals obsessiv bezüglich Vampire, Fledermäuse und Monster.

      Und hey, gib zu, die Liste war zwar augenkrebslich, aber unterhaltsam.

      Wie soll denn eine Liste zu dem Thema ohne Klischees aussehen? Ist da nicht eh alles ein Klischee?

  3. Halbnackte Untotenmodels weglassen wäre diesbezüglich sicherlich ein Anfang …
    wenn ich an meine eigene Vorlagengalerie denke, muß ich hingegen zugeben … ganz ohne Klischee is schwierig … und wahrscheinlich gar nicht wünschenswert …
    6 fiktive Figuren fürs Bett … lass ma nachdenken … schaff ich das ohne Klischees …. UND ohne zu lügen …….
    ach, Dreck, jetzt muß ich in mich gehen … ich hasse es da drin … und selber ne Liste bloggen. HERZLICHEN DANK.

  4. You had me with Alucard. Wobei der selbst für meinen Geschmack zu sadistisch wäre! (Ich erinnere nur mal an die Flock-Szene in OVA 4…) 😉
    Awww, Nicki! Okay. Wäre echt nicht meine Type, aber sie scheint was auf dem Kasten zu haben *lach* Süß ist sie (und Vouse) allemal. ^^
    Bin aber generell erstaunt, wie oft ich in dieser Auflistung nicht nein sagen würde…. außer Viserys. Der ist… widerlich… bis zum geht nicht mehr… Urgh. 😀

    Ich habe diese Blogparade ja tatsächlich übersehen. Vielleicht schaffe ich es, bis zur Deadline noch genügend anderes Material anzusammeln, um mich aus der „Affäre“ zu ziehen…. 😛

  5. Vikingervampire? Wie cool ist dass denn, dass ist noch besser als verfluchte Vikinger 😀

    Öhm… Jerry Dandrige & Peter Vincent sind irgendwie heiß?

    Louis erinnert sehr an meinen Klassenkameraden… Dandyeskes inklusive. Nur weiß er das noch nicht so ganz…

    Oh ja Vladislav, ich fand ihn großartig, eigentlich waren alle vier großartig 😀

    Viserys Targaryen Bist du irre?! Er steht auf meiner Hassliste ganz oben noch vor Joffrey, dass muss man sich mal reinziehen… Gott bin ich abgegangen als dich Drogo revanchiert hat. MUAHAHAHAAA!

    Loki ? Ne zu perfekt.

    Vause & Nichols unterschreibe ich völlig, waren meine ersten Girls Crushs

    Der Tod sieht aber niedlich aus… Gibt mir das jetzt zu denken?

  6. Haha genial XD Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Ich weiß gar nicht was ich zuerst kommentieren muss – also fange ich hinten an. 2017 wird ein gutes Jahr, oder? Höchstwahrscheinlich kommt ein gewisser Hux wieder … und ich freie mich schon auf die Hux x Kylo Gifs … das wird ein Fest.

  7. So, endlich habe ich deine Liste verdaut… 😀 Du, Vampire üben auf mich eine ganz ähnliche Anziehungskraft aus (zumindest so lange sie nicht glitzern)! Eric Northman hätte es auch auf meine Liste geschafft, wenn ich eine reine Vampir-Liste erstellt hätte. Da hätte dann noch Deacon Frost (Stephen Dorff) aus „Blade“ einen Platz gefunden – und Adam aus „Only Lovers Left Alive“… u.a. 😉 Das Remake von „Fright Night“ kenne ich gar nicht – die GIFs allerdings machen RIESIG Lust darauf!!! Das von Tennant – holla! *sabber* Thanks for that! 😉

    Bei Evil Abed (etc) musste ich herzlich lachen – das ist einfach typisch Friedlvongrimm! 😀 Auch deine Honorary Mentions sind mal wieder vielsagend… 😀 Nur der Tod in der Inkarnation von Brad Pitt passt irgendwie für mich nicht in die Liste: viel zu klassisch schön.. 😉

    Danke für deine wieder mal sehr unterhaltsame Liste! 🙂

  8. Okay… nein. Bei den Männern kommen wir uns wirklich nicht ins Gehege. Wobei, … Loki, der freche Gott des Unfugs könnte durchaus auch mal an meine Schlafzimmertür klopfen. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: